
Aus Pierheim ist verstorben
Frau Ottilia Beyer
im Alter von 90 Jahren.
Aus Pierheim ist verstorben
Frau Ottilia Beyer
im Alter von 90 Jahren.
Nachdem im vergangenen Jahr der Fasching komplett ausfiel, ließen es sich die Kinder in Meckenhausen heuer nicht nehmen am Rosenmontag durchs Dorf zu ziehen. In Meckenhausen ist es schon lange Tradition, dass am Rosenmontag die Kinder in kleinen Gruppen, bunt kostümiert und laut auf sich aufmerksam machend, durchs Dorf streifen. Wer zu Hause ist, hält sich diesen Termin frei und wartet auf die kleinen Feen, Raubtiere, Bauarbeiter und Piraten, die lustige Faschingsgedichte oder Lieder vortragen. Belohnt wurden die Nachwuchsnarren, die im Dorf von Haus zu Haus zogen, mit allerlei Leckereien.
Lange Zeit wurde die Welt nur von Männern regiert. Aber mittlerweile sind auch Frauen auf dem Vormarsch. Frauen haben eigene Führungsqualitäten, die sie auch in der Kirche einfordern. Eine solche Persönlichkeit mit besonderen Qualitäten war die heilige Walburga. Heute feiert das Bistum Eichstätt ihr Fest.
Mariä Lichtmess wird auch das 3. Weihnachtsfest genannt. Das Fest ist schon sehr alt. Man feierte es bereits im 5. Jahrhundert in Rom, verbunden am 2.Februer mit einer großen Lichterprozession.
Aus der Pfarrei Meckenhausen ist verstorben
Herr Alois Hauke
im Alter von 80 Jahren.
Aus der Pfarrei Meckenhausen ist verstorben
Herr Roland Lukas
im Alter von 45 Jahren.
Die Naturbande lädt ein:
Treffpunkt: Kinderweiher
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Nächster Termin: 29. Januar
Normalerweise ziehen die Sternsinger durch die Orte unserer Pfarrei und bringen den Segen in die Häuser. Sie klingeln an den Türen, singen ihr Lied, verbreiten Weihrauch und schreiben mit Kreide die Segensformel an die Haustüren.
Ein feierlicher Gottesdienst am St. Martins Fest in der Pfarrkirche in Meckenhausen war der würdige Rahmen für die Verabschiedung einiger Ministranten.
Hier finden Sie Bilder vom aktuellen Baufortschritt.